top of page

Hallo liebe Regionalitätsfreunde und -freundinnen,

wir sind Johannes und Daniel von Feldling. Auf die Idee von Feldling sind wir durch den landwirtschaftlichen Hintergrund von Johannes gekommen.

Johannes kommt von einem landwirtschaftlichen Betrieb im Kölner Norden und hat in den letzten Jahren mit dem Anbau von Quinoa begonnen. Das Ergebnis des ersten Kölner Quinoa (= Kinoa) findet ihr hier.

Beim Vertrieb von Kinoa an die Gastronomie ist Johannes immer wieder gefragt worden, ob er nicht noch andere regionale Produkte besorgen könnte. Das hat Johannes zum Nachdenken gebracht und er hat sich gewundert, dass anscheinend noch niemand diese Nachfrage abdeckt.

 

Eines war klar: Welcher Gastronom hat schon Lust alle Lebensmittel, die er benötigt bei mehreren Landwirten/-innen zu bestellen und abzuholen?

Wir brauchen eine Bündelung von regionalen Produkten!

004.jpg
20210531_142316_edited.jpg

Wenige Tage später bei einem abendlichen Spaziergang durch Köln hat Johannes Daniel von dem Feedback der Gastronomie berichtet. Das Gespräch ließ Daniel keine Ruhe und er grübelte die halbe Nacht weiter.

Der Abend war unser Anstoß gemeinsam ein Startup zu gründen. Wir haben uns überlegt wie ein Konzept aussehen könnte und wer als Zielgruppe in Frage kommt. Damit war der Gedanke von Feldling geboren. Am Anfang waren wir uns sicher, dass es bestimmt schon einen Anbieter für diesen Bedarf gibt. Denn der Gedanke der Regionalität ist nicht neu und begegnet einem sowohl im Supermarkt als auch auf vielen Speisekarten.

 

Bei unserer Recherche konnten wir ein regionales und transparentes Konzept mit Fokus auf Großkunden jedoch nicht finden. Wir stellten fest, Regionalität ist Definitionssache! Viele Anbieter legen diesen Begriff weit aus, sodass auch Südspanien noch als regional durchzugehen scheint.

Das wollen wir besser machen, dachten wir uns. Das war unser Startschuss!

Wir haben angefangen uns ein Sortiment zusammenzubauen, indem wir sowohl Landwirte/-innen aus unserem Bekanntenkreis als auch neue Landwirte/-innen angesprochen haben. Die Reaktionen reichten von Enthusiasmus bis Skepsis. Wir wollten unsere eigenen Erfahrungen machen. Los ging es mit der Akquise!

Parallel zu unseren ersten Liefertouren suchte der Ernährungs-rat Köln einen Partner, der genau diesen Gedanken von Regionalität und Transparenz auch für Kitas umsetzt. Das war auch für uns ein spannender Moment, da wir Kitas ursprünglich gar nicht auf dem Schirm hatten.

Nach einigen Anpassungen unseres Konzepts sind wir mit dem Sternkita-Projekt gestartet und haben 14 Kölner Kitas mit frischen Produkten unserer Kölner Landwirte/-innen beliefert.

Seit dem Start von Feldling im Jahr 2021 ist unser Netzwerk an Landwirten/-innen, Restaurants, Kitas, Catering-Unternehmen und Seniorenheimen stetig gewachsen.

 

Wir sind begeistert von der positiven Resonanz und freuen uns sehr gemeinsam mit euch zu wachsen!

Stern_Kita Feldling Testlauf_20210907_2_edited_edited.jpg
bottom of page